-
Ich habe grüne Flocken in meinem Müsli. Ist das Schimmel?
Bei grünen Flocken handelt es sich um Roggenvollkornflocken. Das Roggenkorn hat von Natur aus eine blaulich, grünlich schimmernde Färbung. Da Seitenbacher das ganze Korn verarbeitet schimmern die Flocken ebenso wie das ganze Korn leicht grünlich. Roggenflocken sind sehr bekömmliche Flocken.
-
Wird in der Seitenbacher Produktion Glutamat eingesetzt?
Nein, wir verwenden Speisehefe, die ein natürliches Produkt ist, welches in vielen anderen Lebensmitteln wie z.B. Gebäck und Bier ebenfalls benutzt wird.
-
Wird den Seitenbacher Müslis Zucker zugesetzt?
Nein, wir fügen unseren Müslis grundsätzlich keinen Zucker zu. Unsere Müslis werden nur durch die Früchte oder die Schokolade gesüßt die in der Mischung enthalten sind. Eine Ausnahme bilden lediglich das Dino-Müsli (diese Mischung enthält Haselnusskrokant) und die Müslis tropische Früchte wie Ananas, Mango und Papaya enthalten. Diese werden durch eine leichte Zuckerlösung haltbar gemacht. Eine Alternative dazu wäre das schwefeln der Früchte, da durch diesen Vorgang aber Vitamine zerstört werden und die Schwefelung in Verdacht steht Übelkeit und Kopfschmerzen auszulösen, verzichten wir darauf.
-
Verwendet Seitenbacher regionale Rohstoffe?
So weit wie möglich versuchen wir unsere Rohstoffe aus der Region zu beziehen. Wir haben unseren Sitz im Bauland, der Hauptanbau-Region des Dinkels. Unsere Getreide beziehen wir regional, aus dem Würzburger und aus dem Stuttgarter Raum. Auch viele Saaten für unserer Öle kommen direkt aus der Nachbarschaft. Da einige Früchte, besonders die tropischen Früchte, nicht in Deutschland wachsen, beziehen wir die Früchte direkt aus dem Ursprungsland, welches meist in der EU liegen.
-
Sind Seitenbacher Rohstoffe genfrei?
Bei Seitenbacher ist es selbstverständlich, dass von allen Lieferanten Zertifizierungen vorliegen, die den genmanipulationsfreien Anbau bestätigen. Diese Zertifizierungen werden regelmäßig neu bei den Lieferanten angefordert und auf ihre Gültigkeit geprüft. Zusätzlich geben wir für viele Rohstoffe noch eine zusätzliche Prüfung bei einem unabhängigen Institut in Auftrag.
-
Ist eine Betriebsbesichtigung möglich?
Leider ist es aus hygienischen Gründen nicht möglich unsere Produktion zu besichtigen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, als Gruppe unser Seitenbacher-Forum zu besuchen, eine Videobesichtigung anzusehen oder einem Ernährungsvortag zu lauschen. Unser Forum ist ein Ausflugsziel für Groß und Klein, Reisegruppen und alle, die sich für gesunde Ernährung und für Seitenbacher Produkte interessieren. Hier können Sie unsere Produkte probieren, oder sich über spezielle Ernährungsthemen informieren. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Philosophie von Seitenbacher. Bei Interesse melden Sie sich einfach per Email unter forum@seitenbacher.com.
-
Kann ich meine Ware an eine DHL Packstation liefern lassen?
Unser Partner im Versand ist die DHL. Deshalb ist eine Lieferung an eine Packstation möglich. Bitte geben Sie hier bei der Versandadresse die nötigen Daten ein.
-
Kann ich Müsli auch verschenken und die Rechnung kommt zu mir?
Bei uns ist es jederzeit möglich, das Müsli auch an eine abweichende Lieferadresse zu senden. In der Lieferung ist nur ein Lieferschein enthalten, die Rechnung versenden wir an die entsprechende Rechnungsadresse.
-
Wie sind die Öffnungszeiten des Seitenbacher Werksverkauf?
Montags bis Freitag durchgehend von 09:00 bis 18:00Uhr
Samstags durchgehend von 09:00 bis 14:00Uhr
-
Welche Zahlungsarten sind möglich?
Sie können bei uns, unabhängig davon ob Sie Erstkunde oder Stammkunde sind zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:
- Vorauskasse: Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail mit Ihrer Rechnungsnummer und unseren Bankdaten. Mit diesen Daten können Sie den Rechnungsbetrag überweisen. Sobald das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, verschicken wir Ihre Ware. Bitte beachten Sie die üblichen Banklaufzeiten von 2-3 Tagen.
- Bankeinzug: Teilen Sie uns Ihre Bankdaten mit und wir werden den Rechnungsbetrag in den nächsten Tagen von Ihrem angegebenen Bankkonto abbuchen. Wenn wir Ihre Bankdaten einmal vorliegen haben, müssen Sie uns diese nicht mehr mitteilen.
- Paypal: Sicher, bequem und vor allem schnell. Zahlen Sie den Rechnungsbetrag einfach online. Ihr Auftrag wird sofort bearbeitet.
- Mit Kreditkarte über Paypal zahlen: Zahlen Sie einfach und schnell per Kreditkarte. Paypal akzeptiert Visa und Mastercard. Einfach die Zahlungsmehtode Paypal auswählen, Sie werden dann anschließend automatisch an Paypal weitergeleitet, wo Sie Ihre Kreditkarteninformationen eingeben können.
-
Wie funktioniert die Direktbestellung?
Sie wissen genau was Sie wollen? Oder möchten direkt aus unserem Heft’le mit der Artikelnummer bestellen? Dann können Sie dies ganz schnell über die Direkt-Ordering-Funktion tun. Ganz oben rechts im weißen Header der Internetseite finden Sie den Link Direktbestellung. Klicken Sie auf den Link und auf der folgenden Seite können Sie bequem alle Produkte mit der 7-stelligen Artikelnummer bestellen. Wenn Sie alle Produkte eingegeben haben können Sie wie gewohnt zu Kasse gehen und die Bestellung abschicken.
-
Wie benutze ich den Produktfilter?
Sie suchen spezielle Produkte wie glutenfrei, laktosefrei oder vegan. Hier können Sie unsere Produkte nach Ihren Wünschen filtern. Diesen Filter finden Sie auf der Homepage im grünen Header oder im Shop auf der linken Seite. Hier können Sie mehrere Filter gleichzeitig anwenden, es werden nur Produkte angezeigt auf die alle angegebenen Filter zutreffen. Um den Filter zurückzusetzen klicken Sie auf Zurücksetzten.
-
Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Müsli nicht zufrieden bin?
Seitenbacher hat höchste Qualitätsansprüche, um Ihnen das beste Produkt zu liefern. So werden alle Rohstoffe vielfach kontrolliert und einige Produkte wie z.B. Nüsse nochmals in Buchen per Hand verlesen. Ferner durchleuchten Scanner und Metalldetektoren die Rohstoffe und Produkte auf Fremdkörper und harte Teile von Nüssen und Früchten. Sollte dennoch mit Ihrem Produkt etwas nicht in Ordnung sein melden Sie sich bitte bei uns. Bitte geben Sie folgende Infos bei Ihrer Reklamation an:
- Wo und wann haben Sie das Produkt gekauft?
- Wie lautet das MHD und die Losnummer der Packung. Diese Daten finden Sie seitlich auf die Packung aufgedruckt.
- Was ist der Grund für die Reklamation?
- Ihr Kontaktdaten
Gerne können Sie uns telefonisch unter der 06281 3066 am Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr erreichen. Ebenso können Sie gerne eine E-mail an die mail@seitenbacher.de schreiben und wir setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Bitte schicken Sie uns Reklamationsware frankiert zurück. Sie erhalten das Porto als Gutschein für Ihre nächste Bestellung zurück.
Shopsuche
Suche direkt in unserem Shop