Rhabarber-Bananen-Kuchen

Rezeptnummer:

308

0
Keine Bewertungen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Ein saftiger Blechkuchen mit pürierten Bananen im Teig. Ideal auch für die Verwertung reifer Bananen. Die Süße der Bananen harmoniert gut mit dem säuerlich frischen Geschmack des Rhabarbers. Die enthaltene Haferkleie liefert außerdem noch wertvolle Ballaststoffe. Damit ist dieser Kuchen ideal für einen Nachmittagskaffee im Frühling.

Allergie-Toleranz

  • Vegetarisch

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Horizontal tabs

Zutaten
Zutatfür 1 Blech
Rhabarber1 kg
Butter, weich200g
Bio Zitronenöl6 EL
Roh Rohrzucker braun150g
Vanilleschote1
SalzPrise
Eier4
Bananen, reif3
Saure Sahne2 EL
Dinkelmehl Typ 630300g
Haferkleie50g
Backpulver (Weinstein)1 TL, gehäuft
Zubereitung

Den Rhabarber schälen und längs in gleich große Stücke schneiden.

Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und mit einer Prise Salz zum Teig geben. Die Eier nach und nach jeweils eine halbe Minute unterrühren.

Die Bananen schälen, mit Saurer Sahne und Zitronenöl pürieren und zum Teig geben. Das Mehl mit Backpulver mischen und über den Teig sieben. Die Haferkleie hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig rühren.

Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und mit den Rhabarberstücken belegen. Zuletzt den restlichen Kuchenteig darüber geben und verteilen.

Nun den Kuchen 30-35 Minuten backen.

Tipp: Stäbchenprobe machen!

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.